Historie
2024 feiert der Verein sein 50 Jähriges bestehen.
Wer mehr über die Geschichte unseres Vereines wissen möchte ist herzlich eingeladen die Jubiläumsbroschüre mit allen wichtigen Meilensteinen, Personen und Ereignissen zu lesen.
Viel Spaß beim durchblättern!
Link zur Jubiläums Broschüre
Hier nochmal kurz und knapp die Meilensteine vom TC Pleidelsheim:
22.4.1974 | Gründung des Tennisvereins Pleidelsheim Initiatoren: Elisabeth Amann & Peter Böhm Gründungsmitglieder: Elisabeth Amann, Peter Böhm, Traudel Blank, Rudi & Christel Hammer, Hans & Trude Wägerle, Günther Wöhr, Richard & Gertrud Keller, Bernd & Brigitte Rosenberg, Gerd Wilkening |
Juli 1974 | 1. Hauptversammlung im Restaurant Ochsen: 110 Mitglieder |
1975 Frühjahr: | Beginn des Bau von vier Tennisplätze. Da das Baugelände im Wasserschutzgebiet liegt, werden sehr aufwändige DIAPOL-Plätze mit einer Schutzwanne gebaut. Bausumme: 250.000 DM. Eröffnung: Juli 1975, Einweihung: 25. September 1975, 150 Mitglieder |
1976 | Als erstes Clubhaus dient ab Frühjahr eine für 200 DM gebrauchte Bauhütte. Mitgliederstand: 176 |
Ende April 1983 | Baubeginn Clubhaus: Unterstützung durch den WTB mit einem günstigen Kredit. Investitionssummer: ca. 150.000 DM. Die Gemeinde Pleidelsheim unter Bürgermeister Erwin Paulus übernimmt die Kosten für das komplette Dach und die Bepflanzung. |
8.10.1983 | Richtfest Clubhaus |
15./16.7.1984 | 125-jähriges Feuerwehr-Jubiläum: der TCP beteiligt sich beim Umzug mit einem Festwagen |
29.9.1985 | Einweihungsfest Clubhaus nach 2 ½-jähriger Bauzeit |
1989 | Aufstieg der Damen 1 in die Bezirksklasse II |
1991 | Aufstieg der Damen 1 in die Bezirksliga, Aufstieg der Herren 1 |
1992 | Aufstieg der Damen 1 in die Verbandsklasse |
1994 | 1.200-Jahr-Feier von Pleidelsheim: Der TCP beteiligt sich am Festumzug. Mitglieder-Höchststand von 242 Mitgliedern. |
1995 | Aufstieg Damen2 in die Bezirksklasse II |
1996 | Umgestaltung des bisher schmucklosen Clubraums in Eigeninitiative. Beginn: Januar. 1. Mai: Eröffnung der „schönsten Bar von Pleidelsheim“ |
1997 | Aufstieg Juniorinnen in die Bezirksliga |
1998 | Pleidelsheimer U10-Mannschaft gewinnt die Bezirksmeisterschaften und die Württembergische Meisterschaft im Kleinfeldtennis Aufstieg der Damen40 in die Bezirksklasse I Breitensportler steigen in die Verbandsrunde ein |
1999 | 25-jähriges Jubiläum mit großer Jubiläumsfeier in der Pleidelsheimer Festhalle mit ca. 200 Gästen, großer Tombola, Tanzband und Bewirtung durch den Tanzverein Pleidelsheim |
April 1999 | Trainingslager Damen40 in Djerba |
Frühjahr 1999 | Bau der Plätze 5 & 6 und der Kleinfeldanlage, ermöglicht durch die Aufhebung des Wasserschutzgebiets. Investitionssumme: ca. 130.000 DM. |
Juni 1999 | Einweihung der oberen Plätze mit Bezirksvorsitzendem Hans-Joachim Seiz |
1999 | Aufstieg der Damen40 und Herren40 |
April 2000 | Trainingslager Belek/Türkei von Knaben, Damen40 und Herren50 |
2000 | Aufstieg der Herren 1 in die Bezirksklasse I |
2001 | Damen40 werden Bezirksmeister und steigen in die Verbandsklasse auf |
7/2001 | Torben Traub vom TCP wird zum 1. Mal Württembergischer Meister U12 |
2002 | – Knabenmannschaft wird Württembergischer Meister – Pleidelsheimer Junioren werden Landessieger im Schul-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ und erreichen im Bundesfinale in Berlin den 3. Platz – Aufstieg der Herren40 in die Bezirksoberliga |
2003 | – Gründung des Fördervereins TCP durch die Eltern erfolgreicher Jugendspieler und Franz Häfner (Bestand bis 2011) – Die 1. Juniorenmannschaft wird Bezirksmeister Pleidelsheimer Junioren werden Landessieger im Schul-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ und erreichen im Bundesfinale in Berlin den 9. Platz – Torben Traub vom TCP wird zum 2. Mal Württembergischer Meister U14 |
2003 bis 2009 | Tequlia-Slice-Parties locken rund 1.000 Gäste auf die Tennisanlage |
2004 | – Aufstieg der 1. Juniorenmannschaft in die Verbandsliga – Aufstieg der Damen50 in die Verbandsliga – Aufstieg der Herren1 in Verbandsliga – Aufstieg Herren2 in Bezirksliga |
2005 | – Torben Traub vom TCP wird zum 3. Mal Württembergischer Meister U16 – Aufstieg Damen50 in die Verbandsliga |
2007 | Renovierung der Tennisanlage (Großes Eingangstor, Neue Zaunanlage, elektrische Beleuchtungsanlage) in Eigenregie |
5.5.2007 | Tag der Offenen Tür mit zahlreichen Aktionen |
7/2007 | – Damen 1 und Herren 1 holen sich den Meistertitel in der Bezirksliga und steigen in die Bezirksoberliga auf – Das WTB-Breitensportturnier „Short-Set-Cup“ wird zum ersten Mal in Pleidelsheim ausgetragen |
2010 | Aufstieg der Damen 1 (SG Pleidelsheim/Freiberg) von Bezirksoberliga in die Verbandsklasse |
2011 | Aufstieg der Damen 1 (SG Pleidelsheim/Freiberg) von Verbandsklasse in die Verbandsliga |
2012 | Gemeinde Pleidelsheim unterstützt den TCP in der finanziell schwierigen Situation |
2013 | Mitglieder-Tiefstand mit 79 Mitgliedern. Der Fortbestand des Vereins ist fraglich. |
2014 | Neustrukturierung durch Wahl von Erwin Paulus zum 1. Vorsitzenden und Gewinnung von Vereinstrainer Reinhard Knittel und Nina Riederer. |
10./11. Mai 2014 |
40-jähriges Jubiläum: Aktionstage zur Gewinnung neuer Mitglieder, Mitgliederzuwachs im Aktionsjahr um über 50% auf 130 Mitglieder. |
8.7.2017 | Der TCP beteiligt sich am Straßenfest Pleidelsheim (hinter dem Rathaus) mit einem Caipirinha-Stand |
25.-28.5.2017 | Breitensport-Tenniscamp in Lam / Bayrischer Wald |
März 2018 | Beschluss zum Bau eines Padel-Courts und Modernisierung des Clubhauses durch Mitglieder-Kredite und Zuschüsse der Gemeinde und des WLSBs. Gesamtvolumen: 140.000 € |
Juli 2018 | Die U10-Mannschaft Kleinfeld holt sich den Sieg im Bezirksfinale |
Frühjahr 2019 | Bauphase Innensanierung und Modernisierung des Clubhauses (Isolierung des Dachbereichs, Einbau einer Heizungsanlage für die Nutzung im Winter, neue Elektroinstallationen, neue Küche) |
21.1.2019 | Baubeginn Padel-Court |
28.4.2019 | Offizielle Eröffnung des Padel-Courts mit Show-Match und Vertreter der Gemeinde und des Deutschen Padelbunds |
18.6.2019 | Großer Mitgliederzuwachs durch Padel und erfolgreiche Tennis-Aktionen: Wir begrüßen das 200. Mitglied |
7/2019 | Aufstieg der neu gegründeten Damen40-Mannschaft in die Bezirksstaffel 2 |
2. bis 4.8.2019 | Pleidelsheim ist Austragungsort des Padelturnier „Padel Open“ der German Padel Tour Serie |
2020 | – Pleidelsheim initiiert die Padel-Liga Württemberg mit vier Gründungsvereinen (TCP, Schwaigern, Kochertürn und Stuttgart) – Aufstieg Damen1 in Kreisstaffel 1 und Damen40 in die Bezirksstaffel 1 – Neue Website |
Auflistung der 1. Vorsitzenden
1974 bis 1980 | Peter Böhm |
1980 bis 1984 | Franz Josef Weiden |
1984 bis 1988 | Uli Hässig |
1988 bis 1996 | Rudolf Zimmermann |
1996 bis 2002 | Günther Teichmann |
2002 bis 2014 | Franz Häfner |
2014 bis heute | Erwin Paulus |